solar4.ch
  • Shop
    • Shop
  • Anwendung
    • Anwendungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB & Widerrufsrecht
  • Anfrage
    • Anfrage

A-Z

Biegen

Solarmodule sollten niemals gebogen werden! Wird dies jedoch gemacht entstehen Brüche und Risse in den Zellen, diese vermindern die Leistung des Moduls deutlich. Die Module sind alle mit stabilen Trägerplatten Laminiert und schützen so die Zellen vor Biegung, dies aber nur bei normalem Gebrauch. Behandle das Modul sorgfältig dann hast du auch 20 Jahre was davon.

Elektrolumineszenz

Technisch gesehen ist eine Solarzelle eine Diode die Strom erzeugen kann. Wie eine LED kann auch eine Solarzelle leuchten jedoch ist dies mit menschlichem Auge nicht zu erkennen. Unter Einsatz einer Spezialkamera in einer Dunkelkammer kann dieses Leuchten jedoch sichtbar gemacht werden. Der Vorteil dabei ist dass, man so genau erkennen kann welche Bereiche, beziehungsweise Zellen Fehler oder Bruchstellen aufweisen. Dunkel=schlecht und Hell= gut. Kleine Makel gibt es immer schließlich ist niemand Perfekt ;-)

Garantie

Da wir unsere Produkte vor Auslieferung ausgiebig Testen auf Mängel kontrollieren und die Leistung messen, liefern wir nur qualitativ einwandfreie Produkte aus. Sollte sich denn noch ein Mangel eingeschlichen haben ersetzen wir das Gerät kostenlos. Mängel die während des Versands (Postbote behandelt das Paket wie einen Fußball) entstehen sind in der Schweiz selten. Wir empfehlen das Paket bei Empfang zu begutachten und Schäden am Paket bemängeln zu lassen. Weiter sollten sie den in der Anleitung beschriebenen Erstgebrauch Test durchzuführen um ganz sicher zu sein dass nicht Murphy ihnen das Paket zugestellt hat und das Gerät die volle Leistungsfähigkeit besitzt.

IBC-Solarzellen

IBC steht für Integrated-Back-Contact, dies ist eine spezielle arte von Solarzellen bei welchen die die Plus und Minus Pole  auf der Rückseite liegen. Der Vorteil ist dass, so die gesamte Zell Vorderseite zur Energie Gewinnung genutzt werden kann und so Wirkungsgrade von 24 % Realisierbar sind. Dieser Typ Zellen sieht gut aus und hatte einen hohen Wirkungsgrad.

Leistung

Wp oder ausgeschrieben Watt Peak ist die Spitzen (Peak) Leistung des Modules bei Standard Test Konditionen von 1000 W/m2 Sonneneinstrahlung, 25 °C Modultemperatur, 90° Einfallswinkel. Real ist die Sonneneinstrahlung Tages-und Jahreszeit sowie von der Geographischen Lage abhängig und somit immer anders.

Wichtig ist der Ertrag in Wh oder mAh den man mit Modul erzeugen und speichern kann. Bei unseren Produkte finden sie jeweils die Angabe wie lange ein Modul direkter Sonneneinstrahlung aussetzt sein muss um ein Smartphone oder den Integrierten Akku von 25 auf 75 % zu laden.
Solare Strahlungskarte der Schweiz
Solare Strahlungskarte der Schweiz

Ladezeiten

Um das Solare Ladegerät optimal zu nutzen und so kurze Ladezeiten (z.B. ein IPhone von 20 auf 100% in 2h) zu erreichen sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden.
  • Ausrichtung des Moduls zur Sonne 
  • Bewölkungsgrad
  • Sonnenstand / Tageszeit
  • Schattenwurf / Verschmutzung
Faustregel: Setze das Modul der Sonne so aus, als wolltest du ihm einen kräftigen Sonnenbrand bescheren und vermeide Bikini streifen durch Abschattung  ;-)
Zu beachtende Faktoren um beste Lade Ergebnisse zu erreichen
Zu beachtende Faktoren um beste Lade Ergebnisse zu erreichen

Qualität

Wir kontrollieren sämtliche Chargen mit dem Elektrolumineszenz verfahren auf Fehler in den Zellen und Messen die Kapazitäten und Ladeströme der Akkus, so können wir gewährleisten das die Geräte ihr volle Leistung unter der Sonne entfalten und unsere Kunden begeistert sind. Bevor wir Produkt an den Markt bringen werden diese durch auserlesen Tester im Bereich Bergsport und Freizeit getestet.
Gute und schlechte solare Ladegeräte unter unserer Spezialkamera
Gute und schlechte solare Ladegeräte unter unserer Spezialkamera

Zellbruch

Ein Bruch einer Zell geht immer mit einem Leistungsverlust des ganzen Solar Moduls einher. Ist ein Teil einer Solarzellen von elektrisch kontaktieren Bereich abgeschnitten (im EL-Bild die dunklen Bereiche) mindert sich die Gesamtleistung des Moduls proportional zur dunklen Fläche einer einzelnen Solarzelle. Bei Solar Modulen bestimmt die schlechteste Zelle den maximalen Stromfluss. Dies hat bei dem dargestellten Modul zur Folge dass nur 17% der theoretisch vorhandenen Leistung genutzt werden kann und das Modul somit nutzlos wird.

Zelltechnologie

Es gibt eine Fülle verschiedener solaren Ladegeräten mit unterschiedlichen Zell-Technologien. Man unterscheidet hauptsächlich 2 Kategorien:
  • Kristallin 90%, Effizienz 17-27%
  • Dünnfilm 5%, Effizienz  7-14%
Der Vorteil der Dünnfilm liegt darin das sie sehr günstig herzustellen, flexibel und im Schwachlichtbereich eine etwas bessere ausbeute haben. Leider helfen diese Vorteile nicht über die Hauptnachteile hinweg, so haben Dünnfilm Module eine deutlich tieferen Wirkungsgrad von 7-14%, als jede kristalline Technologie mit 17-27% was dazu führt das für die Gleiche Leistung eine doppelt so großes Modul benötigt wird.  Flexibel und gutes schwachlichtverhalten sind machen den Nachteil des enormen Leistungsverlustes auf Grund des Wirkungsgrades nie mehr wett, Dies ist auch der Grund weshalb heute kaum mehr Dünnfilm Module hergestellt werden. In der unteren Grafik sind die Rekordwerte verschiedener Zelltechnologien aufgeführt. Merke: In der industriellen Herstellung liegen die Wirkungsgrade ca. 3-5% tiefer als im Labor.
Rekord Wirkungsgrade verschiedener Zelltechnologien im Labor
Rekord Wirkungsgrade verschiedener Zelltechnologien im Labor
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder möchten Sie sich beim Kauf beraten lassen.  
Rufen Sie uns an +41 32 511 61 25
© BY ZAHND SOLARTECHNIK

KONTAKT

AGB & WIDERRUFSRECHT

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ